FH-Verbundwerkstatt
FH-VW für FH-Projekte und die FH-Bereiche FLC, FLA, ATLAS, CMS
Mechanische Werkstätten
FH-VW für FH-Projekte und die FH-Bereiche FLC, FLA, ATLAS, CMS
Kontakt
Standort der Werkstatt:
Im Gebäude 1c
Leitung der FH-Verbundwerkstatt (M-Labor)
Uwe Packheiser, T. 5058
Die Werkstatt stellt geschultem Fachpersonal nach Einweisung die Zugangsberechtigung für geeignete Arbeitsplätze zur Verfügung.
Personenkapazitäten sind nicht verfügbar, da die Werkstattmitarbeiter nicht ständig vor Ort sind, sondern vielfach auch Montagearbeiten vor Ort und sonstiges für ihre Gruppen erledigen.
Aufgabengebiet
- Bereitstellung von Werkstattarbeitsplätzen und Maschinenkapazitäten
- für Facharbeiter, Techniker und Ingenieure der FH Gruppen FLC, FLA, ATLAS, CMS
- für Facharbeiter von externen Gruppen, die an FH Projekten
- für Facharbeiter der anderen DESY Bereiche
Kompetenzen
- Konventionelle Dreh- und Fräsbearbeitung
- 5 Achsen Fräsbearbeitung
- Bohren (Durchmesser=0,1-30 mm)
- Biegearbeiten Metall (Breite=1000mm, Stärke=3mm)
- Biegearbeiten (warm) Kunststoff (Breite=1000mm, Stärke=10mm)
- Blechzuschnitt mit Schlagschere (Breite=1000mm, Stärke=3mm)
- Zuschnitt mit Kreissäge Metall
- Zuschnitt mit Kreissäge Kunststoff
- Zuschnitt mit Bandsäge
- Hart und Weichlöten mit Flamme
- Autogen und WiG Schweißen
- Kantenfräsen von Kunststoffen
- Polieren von Metallen und Kunststoffen
- Wärmebehandlung von Kunststoffen
- Herstellung von Verbundwerkstoffen (Vakuumverfahren, Wärmeofen)
- Bearbeitung von Verbundwerkstoffen (Handgeführt)
- Bearbeitung von Verbundwerkstoffen (CNC)--optional
- Bahngesteuerte Drehbearbeitung---optional
- Personenkapazitäten sind nicht verfügbar, da keine ständigen Werkstattmitarbeiter